
© Foto:
Sortehusene (Die Schwarzen Häuser)
Jährliche Miete: 2 Kronen
An der Südküste der Stige Insel befinden sich "Die Schwarzen Häuser"; kleine Heimwerkshäuser aus Holz und recycelten Materialien. Die ersten Häuser wurden am Anfang des 19. Jahrhundert errichtet. Ab 1945 und bis das Gebiet 1967 rekonstruiert wurde waren die Häuser das ganze Jahr bewohnt. Es war damals recht primitiv - kein Leitungswasser, keine Toiletten, und keine Elektrizität. Die jährliche Miete hat 2 Kronen betragen. Die Einwohner haben durch Arbeit an der Werft, durch Angeln und durch das Ausgraben von Muscheln ihr Geld verdient.