
Winterferien im Eisenzeitdorf
Im Eisenzeit war der Winter die Jahreszeit, in der die Herstellung und Reparatur von Werkzeugen, Kleidung und Haushaltsgeräten auf der Liste stand.
Die Hausfrau hat in dieser Zeit Schutz und Licht am Kamin gesucht, um ihr gastronomisches Handwerk zu üben und mit alten Rezepten neue Kochmethoden zu erproben. Besuchen Sie sie in ihrer Küche und lassen Sie sich inspirieren, moderne Gerichte aus der alten nordischen Küche zu kreieren. Jeden Tag können Sie mit ihrer Hilfe selbst ein Fladenbrot backen und ein winterlich-warmes Getränk am Feuer genießen. Sie können sie am 11., 15., 16. und 17. Februar treffen.
Der Schmied hat bei der Feuerstelle Schutz gesucht und muss am Blasebalg die Sklaven neue Tricks lernen. Schicken Sie die Kinder mit ihm in die Schmiede, wo sie eine Ansteck- oder Haarnadel schmieden können. Sie können den Schmied am 11., 14., 16., 17. und 19. Februar treffen.
Jeden Sonntag ist die Lederwerkstatt geöffnet, in der Sie Ihr eigenes kleines Lederportemonnaie anfertigen können, in dem Sie Ihr Haushaltsgeld, geheime kleine Schätze oder Liebesbriefe aufbewahren können.
Montags bekommt der Winter ein bisschen mehr Farbe, wenn mit der sommerlichen Farbpalette auf der Schafwolle experimentiert wird, auf der Suche nach diesem exquisiten Lila.