Die Stadtplätze
Die Plätze der Stadt sind kleine Oasen im Herzen des geschäftigen Zentrums. Die ältesten sind aus Kopfsteinpflaster, die neueren mit gelben Odense-Klinkern belegt. Sie laden alle ein, kurz innezuhalten, sich zu setzen und die Atmosphäre zu genießen.
Sortebrødre Torv
Mitten in der Altstadt, in der Nähe des neuen H.C. Andersens Hus, liegt der Sortebrødre Torv. Jeden Mittwoch und Samstagmorgen findet hier ein Frischmarkt mit Gemüse, Blumen, Eiern, Fisch, Käse und vi...
Der Waschplatz am Fluss von Odense
H.C. Andersens Mutter arbeitete als Wäscherin und wusch in Odense Å Kleidung. Entlang des Flusses gab es mehrere Waschplätze, an denen die Frauen ihr Seifenwasser einfüllen konnten. Als die Kleidung g...
Markierung - die erste Albani-Kirche
Diese Markierung zeigt den Standort der Holzkirche St. Albani, wo Dänemarks letzter Wikingerkönig, Knud der Heilige, am 10. Juli 1086 ermordet wurde.
König Knud der Heilige war Dänemarks König von et...