
Bollywood-Star wird neue Tourismusbotschafterin für Odense
VisitOdense verbindet Kultur, Innovation und märchenhaften Charme und ernennt die indische Schauspielerin Taapsee Pannu zur neuen globalen Tourismusbotschafterin der Stadt.
Die Ernennung ist Teil einer gezielten Strategie, um die Beziehungen zum asiatischen Markt zu stärken – einem Markt, in dem das Interesse an Odense als Reiseziel kontinuierlich wächst.
Während sie in Dänemark noch wenig bekannt ist, gehört Taapsee Pannu in Indien – dem bevölkerungsreichsten Land der Welt – zu den bekanntesten Gesichtern der Filmindustrie. Mit über 50 Filmen und 29 Auszeichnungen hat sie weltweite Anerkennung erlangt. Auf Instagram folgen ihr mehr als 20 Millionen Menschen – sie ist sowohl auf der Leinwand als auch in den sozialen Medien stark präsent.
Kürzlich ist Taapsee gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem dänischen Badmintonspieler Mathias Boe, nach Odense gezogen. Gemeinsam lenken sie nun internationale Aufmerksamkeit auf die Stadt. Aus dieser Verbindung ist eine besondere Tourismuspartnerschaft mit VisitOdense entstanden – mit dem Ziel, Odense für die Welt zu öffnen und die Welt für Odense.
„Es ist eine tolle Nachricht für Odense, dass unsere Stadt nun mit Taapsee Pannu eine Tourismusbotschafterin gewonnen hat. Sie hat eine große Fangemeinde in einem faszinierenden, kulturell reichen Land wie Indien – mit einer Bevölkerung, die um ein Vielfaches größer ist als Dänemarks. Diese Partnerschaft kann Touristen anziehen und neue Brücken zu Unternehmen und Investoren schlagen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, sagt Peter Rahbæk Juel, Bürgermeister von Odense.
Im Gegensatz zu klassischen Influencer-Kooperationen basiert die Partnerschaft nicht auf finanziellen Vereinbarungen. Sie ist getragen von gemeinsamen Werten und einem echten Interesse an der Entwicklung und Geschichte der Stadt. Beide Seiten hoffen, Odense dadurch mit neuer Authentizität und Glaubwürdigkeit zu positionieren.
Taapsee Pannu über ihre neue Rolle:
„Es ist ein echtes Privileg, Odense mein zweites Zuhause nennen zu dürfen. Die Stadt hat Charakter, Geschichte und einen märchenhaften Charme. Ich freue mich sehr darauf, meine Erfahrungen hier mit meinen Followern zu teilen. Ich habe bereits viele wunderbare Momente in Odense erlebt – mit Freunden, mit Familie und auch allein. Vielleicht gelingt es mir, Neugier auf Odense zu wecken und mehr Menschen dazu zu inspirieren, eine Stadt zu entdecken, die mir sehr ans Herz gewachsen ist.“

Foto:Benjamin Dalby
Starke Zunahme an Sichtbarkeit
Über ihre Social-Media-Kanäle wird Taapsee Pannu regelmäßig Einblicke in ihr Leben in Odense geben – mit dem Ziel, ihre Millionen Follower für die Stadt zu begeistern.
Die ersten Ergebnisse lassen nicht auf sich warten: Ein einzelner Instagram-Beitrag zur Partnerschaft erreichte über 1,5 Millionen Aufrufe und mehr als 151.000 Interaktionen – innerhalb weniger Tage. Diese Zahlen zeigen das große internationale Potenzial und beweisen, wie eine solche Kooperation hohe Sichtbarkeit und Engagement erzeugen kann – ganz ohne finanzielle Mittel.
Trine Spliid Bech, Verwaltungschefin für Wachstum & Tourismus bei der Stadt Odense, erklärt: „Wir sind sehr glücklich, dass Taapsee Pannu ihre enorme Reichweite nutzt, um ihre neue Heimatstadt zu präsentieren. Ihre persönliche Verbindung verleiht der Partnerschaft eine seltene Authentizität. Sie ist eine glaubwürdige Stimme für Odenses Kultur und den nordischen Lebensstil – global sichtbar und lokal verwurzelt.“
VisitOdense sieht darin einen Auftakt für weitere wertbasierte Kooperationen. Die Zusammenarbeit ist Teil einer umfassenderen Strategie im Bereich Markenbotschafter-Marketing.
Wachsendes Gästepotenzial
Ziel ist es, die wachsende Zahl indischer Gäste in Odense weiter zu fördern. Seit 2019 ist die Zahl der Übernachtungen indischer Besucher um 41 % gestiegen – im Einklang mit dem nationalen Trend nach der Pandemie.
Während Kopenhagen und Aarhus weiterhin die meisten indischen Reisenden anziehen, wächst auch in Odense das Interesse. Zwar ist der Anteil indischer Gäste am gesamten Tourismus noch gering, doch der Trend zeigt deutliches Potenzial.
Die internationale Vermarktung Odenses erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen VisitOdense, Destination Fyn und VisitDenmark.
Mit freundlichen Grüßen,
HAVE Kommunikation
Für weitere Informationen, bitte wenden Sie sich an:
Stine Albrechtsen / stine@have.dk / 30 24 14 00
Karoline Martha Jannerup / karoline@have.dk / 30 30 70 20