©  Foto:

Anne Marie Carl-Nielsen im Museum TID

Tauche ein in eine fesselnde Welt der Skulptur, des Lebens und des Muts in der Ausstellung über Anne Marie Carl-Nielsen im Museum TID – eine Pionierin unter den Bildhauer*innen in der dänischen Kunstgeschichte.

Eine bahnbrechende Bildhauerin
Anne Marie Carl-Nielsen ist nicht nur als Ehefrau des Komponisten Carl Nielsen bekannt – sie war eine der bedeutendsten Bildhauerinnen Dänemarks. In der Ausstellung Leben formen im Museum TID tritt sie als eigenständige Künstlerin hervor. Hier begegnest du einer Frau, die sich über die Normen ihrer Zeit hinwegsetzte und monumentale Werke wie Reiterstandbilder und Domportale schuf – etwas, das vor ihr keine Frau vollbracht hatte.

Skulpturen voller sinnlicher Kraft
Die Ausstellung zeigt rund 200 Werke und Skizzen, die veranschaulichen, wie Anne Marie Carl-Nielsen Mensch und Natur zu lebendigen, organischen Formen verschmolz. Ihre Skulpturen strahlen Präsenz, Stärke und Lebendigkeit aus – Ausdruck einer künstlerischen Vision, die das Große im Alltäglichen erkannte. Tiere und Menschen erscheinen Seite an Seite in einem poetischen und gleichwertigen Miteinander.

Vergangenheit trifft Zukunft
In einer spannenden Zusammenarbeit mit dem Künstler Jesper Just wird Anne Marie Carl-Nielsens vitalistische Welt in ein modernes Licht gerückt. Sieben Filmwerke, die mit Licht, Ton und Infrarottechnologie arbeiten, eröffnen eine neue Perspektive auf die Ausdruckskraft der Skulptur – und ihre Bedeutung in unserer digitalen Zeit. Ein eindrucksvolles und sinnliches Erlebnis, bei dem die Materialität der Vergangenheit auf heutige Technologie trifft.

So kommst du zum Museum TID
Das Museum TID liegt im Zentrum von Odense und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Du kannst den Zug oder Bus bis zum Bahnhof Odense nehmen, von dort ist es nur ein kurzer Fußweg zum Museum. Die Straßenbahnhaltestelle Albani Torv ist nur wenige hundert Meter entfernt. Der Museumsbesuch lässt sich ideal mit weiteren Erlebnissen in der Umgebung verbinden.

Besuche das Museum TID und erlebe eine eindrucksvolle skulpturale Reise durch Mut, Leben und
Form – erzählt von einer der inspirierendsten Bildhauerinnen Dänemarks.