Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Der Klostergarten - Heilkräuter

Gleich die Straße runter von der Kathedrale zeigt Ihnen ein altes schmiedeeisernes Tor den Weg nach Klosterhaven (Der Klostergarten). Viele betrachten dies als einen der schönsten Gärten der Stadt, der geschaffen wurde, um authentisch und seiner Zeit treu auszusehen und sich zu fühlen.

Entspannen Sie sich oder erkunden Sie diesen Klostergarten, einen geometrisch geformten Garten mit vielen feinen Details. Es wurde in den 1920er Jahren vom Architekten I. P. Sørensen entworfen und besteht aus einem kleinen Atriumgarten, Fratergården, mit Frühlingszwiebeln und Stauden und einem größeren Kräutergarten.

Im größeren Teil des Gartens können Sie eine Sammlung von mehr als 125 Kräutern erkunden. Einige dieser Kräuter sind für ihre medizinische Verwendung bekannt - andere sind seltener und unbekannter. Dies liegt daran, dass der Garten im Jahr 2000 nach dem Vorbild des Benediktinermönchklostergartens aus dem 12. Jahrhundert nachgebaut wurde, in dem viele dieser Kräuter angebaut wurden, um verschiedenen Krankheiten vorzubeugen oder sie zu lindern. Eines ist sicher, die meisten dieser Kräuter sind in einem typischen Garten nicht zu finden. Es gibt auch Bänke an einer Seite, auf denen Sie sitzen und eine ruhige Pause genießen, zu Mittag essen oder einfach die vielen Blumen und Kräuterdüfte genießen können.

Der Garten ist zu jeder Tageszeit geöffnet und kann kostenlos besucht werden.

Find out what we are up to: