
Elventanz – Granit in Bewegung
Mitten im kreativen Viertel rund um den Rosenbæk Torv in Odense findest du die Skulptur Elventanz – ein lebendiges Zusammenspiel von Märchen, Granit und Stadtleben. Hier verschmelzen Kunst und H.C. Andersen in einer modernen Formensprache, die sich sehen und spüren lässt.
Elventanz – Granit in Bewegung
Die Skulptur Elventanz wurde vom Bildhauer Johan Kallmayer geschaffen und 2004 anlässlich des Baus des Bikuben Wohnheims in Odense aufgestellt. Das Werk besteht aus schwedischem Bohusgranit und schwarzem schwedischem Granit und stellt einen sinnlichen, rhythmischen Tanz dar, der wie in Bewegung eingefroren wirkt. Sie steht am Rosenbæk Torv im Zentrum von Odense – einem Viertel, das von Kunst, Geschichte und studentischem Leben geprägt ist. In der Nähe des plätschernden Rosenbæk gelegen, ist sie ein ideales Ziel auf einem Spaziergang durch die Stadt. Die abstrakte Form und die Struktur des Granits laden sowohl zum visuellen Innehalten als auch zur körperlichen Begegnung ein.
Über den Künstler Johan Kallmayer
Johan W. Kallmayer (*1952) ist ein autodidaktischer Bildhauer, der seit vielen Jahren bevorzugt mit Stein arbeitet. Seine Werke sind an verschiedenen öffentlichen Orten in Dänemark zu finden und zeichnen sich durch die besondere Fähigkeit aus, das Organische mit dem Geometrischen zu vereinen. Mit Elventanz hat er eine Skulptur geschaffen, die zugleich Kraft und Leichtigkeit ausstrahlt – ein Tanz in Stein gemeißelt, der die Schwere des Materials überwindet.
Ein Märchen in Granit – inspiriert von H.C. Andersen
Die Skulptur ist vom Theaterstück Der Elfenhügel von H.C. Andersen inspiriert, in dem Elfenmädchen unter dem Mondlicht die Nacht im stillen Wald durchtanzen. Kallmayers Interpretation ist keine direkte Darstellung, sondern eine atmosphärische Verdichtung – eine Hommage an das Unsichtbare, das Magische und das Bewegte. Die geschwungenen Formen deuten Bewegung und Rhythmus an, und die Skulptur verströmt jene geheimnisvolle und verführerische Atmosphäre, wie man sie aus Andersens Geschichten kennt. Sie ist mehr als nur eine Skulptur – sie ist ein körperliches und sinnliches Märchenerlebnis.
Entdecke die Kunst der Stadt
Elventanz gehört zu den vielen Kunstwerken, die du im öffentlichen Raum von Odense entdecken kannst. Überall in der Stadt findest du Skulpturen, Installationen und künstlerische Gestaltungen – manche dezent, andere auffälliger. Sie prägen das Stadtbild und laden dazu ein, in Parks, auf Plätzen oder entlang von Wegen und Straßen entdeckt zu werden. Nimm dir einen Moment Zeit, schau dich um – vielleicht wartet dein neues Lieblingskunstwerk gleich um die Ecke.