
Hans Christian Andersen Haus
H.C. Andersens Haus - eine Welt, die Sie zu kennen glaubten - besuchen Sie das neu gebaute H.C. Andersen Haus im historischen Viertel in der Nähe von Møntergården und der Odeon Konzerthalle.
Das Museum bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Seiten von H.C. Andersens Verfasserschaft zu sehen. Hier liegt der Fokus nicht auf der Person Andersen und seiner Geschichte, sondern auf den Märchen, die er geschrieben hat, und ihrer Stimme. Das neue Museum spricht nicht über H.C. Andersen, es spricht als H.C. Andersen.
Das Museumsgebäude selbst erstreckt sich über eine Fläche von 5.600 Quadratmetern und beherbergt ein Kinderkulturzentrum und ein unterirdisches Museum, das sich mit einem umliegenden magischen Garten verbindet. Das kleine gelbe Eckhaus, früher als H.C. Andersens Geburtshaus bekannt wird Teil des neuen Museums sein.
Das ehrgeizige Museumsgebäude wurde vom japanischen Stararchitekten Kengo Kuma entworfen und mit einer entscheidenden Spende der A.P. Møller Foundation realisiert. Der Architekt Kengo Kuma und sein Designstudio stehen ebenfalls hinter dem neuen Olympiastadion in Tokio.
Der Inhalt des Museums wurde in Zusammenarbeit mit 12 renommierten Künstlern aus dem In- und Ausland erstellt, die zusammen eine Ausstellung geschaffen haben, in der Architektur, Kunst, Design, Ton, Licht und Bilder Ihnen die Möglichkeit geben, Andersen durch seine Werke kennenzulernen.
Unter den Künstlern sind u.a. der brasilianische Installationskünstler Henrique Oliveira, der britische Puppenmacher Andy Gent, der preisgekrönte dänische Autor Kim Fupz und der Amerikaner Daniel Handler - besser bekannt unter dem Autorennamen Lemony Snicket und mehr. Sehen Sie alle Künstler hier und lesen Sie mehr darüber, was jeder von ihnen zum neuen Museum beigetragen hat.
Der Zugang zum H.C. Andersens Hus ist nur mit einem datierten Online-Ticket gewährleistet, das Sie unter hcandersenshus.dk kaufen können. Am Tag des Besuchs berechtigt das Ticket sowohl zum Besuch des H.C. Andersens Hus und H.C. Andersens Kindheitshaus.