Odenses Wikinger
Im Herzen von Fünen, wo sich der Fluss Odense durch die Landschaft schlängelt, liegt eine Stadt mit tiefen Wurzeln in der Wikingerzeit.
- eine der ältesten Städte Dänemarks, wo Geschichte mitten im modernen Stadtleben weiterlebt. Alles begann am Fluss Odense Å, wo sich vor über tausend Jahren die Wikinger niederließen. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem religiösen Zentrum mit dem beeindruckenden Dom St. Knuds, in dem Könige bestattet wurden und Pilger nach dem Heiligen suchten.
1805 wurde Hans Christian Andersen in einem kleinen Zimmer im Stadtzentrum geboren – und sein märchenhaftes Erbe ist noch heute überall spürbar: in Museen, Skulpturen und stimmungsvollen Gassen. Im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert wurde Odense durch die Eisenbahn mit dem Rest des Landes verbunden, und Brauereien sowie Fabriken kurbelten das Wachstum an.
Heute ist Odense eine lebendige Kulturstadt mit modernen Museen, grünen Parks und einer Straßenbahn, die die Stadt miteinander verbindet. Hier kannst du auf den Spuren der Geschichte wandeln – und gleichzeitig die kulinarische Szene, Kunst und Natur genießen. Odense vereint Vergangenheit und Zukunft.