Der Michelin Travel Guide, ein globaler Reiseführer zu den am meisten empfohlenen Sehenswürdigkeiten, hat sieben Sehenswürdigkeiten in Odense mit Sternen ausgezeichnet. Dies macht Odense zur Stadt außerhalb von Kopenhagen mit den empfehlenswertesten Sehenswürdigkeiten.
Einige der ältesten Häuser der Stadt befinden sich in der Nachbarschaft um Overgade und Nedergade. Einige befinden sich an ihrer ursprünglichen Adresse, andere befinden sich im Stadtmuseum Møntergården in Overgade 48.
Besuchen Sie das kleine gelbe Eckhaus in Hans Jensens Stræde, wo H.C. Andersen 1805 geboren worden sein soll. Fast genau 100 Jahre später, 1908, wurde das Haus als Museum eröffnet und ist damit eines der ältesten ...
Mitten in der Altstadt von Odense liegt Møntergården - eine kulturhistorische Oase voller schöner Innenhöfe und schöner Gebäude vom 16. Jahrhundert bis heute. Drei Ausstellungen laden zu vielen guten Erlebnissen ein ...
BRANDTS ist Dänemarks erstes Museum für Kunst und visuelle Kultur. Hier präsentieren wir jährlich mehr als zehn Ausstellungen neuer und klassischer Kunst neben den heutigen populären Bildern. Mit einer Sammlung ...
St. Knuds Kirche - Die Kathedrale - wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Es ist eine gotische Kathedrale mit einem hohen und hellen Kirchenschiff. Viele glauben, dass die Kirche Dänemarks schönstes gotisches Gebäude ist. Die Kirche ist benannt nach ...
Im Freilichtmuseum Das Fünische Dorf werden Sie in ein Fünen-Dorf eingeladen, wie es im 19. Jahrhundert hätte aussehen können. Das Museum besteht aus einer Reihe von Bauernhöfen und Häusern, die ursprünglich alle in fünisch ...
Von 1807 bis 1819 lebte H.C. Andersen mit seinen Eltern in einer der drei kleinen Wohnungen in diesem Haus. Das Anwesen wurde 1930 zu Museumszwecken eingerichtet und fungiert heute als Filial des eigentlichen H ...
Der Garten wurde 1876 von der Leseverein angelegt. Dies bedeutete, dass der Garten für normale Besucher geschlossen war. Der Leseverein war eine Bibliothek für die reichen Bürger und nur Menschen mit Zugangskarten konnten das Garten besuchen ...