
Urlaub für 2 - Viel mehr als Andersen
Odense ist als Geburtsort von Hans Christian Andersen bekannt, aber es ist viel mehr als das. Tatsächlich entwickelt sich die Stadt rasant und hat eine wunderbare Wandlung von der Großstadt zur Metropole vollzogen. Doch was gibt es in der grünsten Stadt Dänemarks zu erleben?

©VisitOdenseFoto:Elvinas Tam
Märchenhafte Attraktionen
Es war einmal eine Stadt, die zugunsten des mächtigen Kopenhagen und des großartigen Aarhus manchmal in Vergessenheit geriet, aber das ist nicht mehr der Fall. Odense ist heute eine feste Größe auf der Landkarte, wenn es um abenteuerliche Attraktionen, landschaftliche Erlebnisse und gastronomische Perlen geht. Beginnen Sie Ihren Rundgang durch die Stadt mit einem Besuch im historischen Stadtzentrum von Odense, wo Sie den Møntergården finden. Dies ist das archäologische und historische Museum der Stadt, das neben dem alten Kaufmannshaus einen ganzen Block denkmalgeschützter Gebäude aus mehr als 600 Jahren umfasst. Es gibt Ausstellungen für alle Altersgruppen, u. a. über die Entwicklung der Stadt von einem kleinen Dorf zu einer Großstadt mit Blick auf Europa, und Sie können den Kinder-Hinterhof besuchen, eine inszenierte städtische Umgebung aus den 1890er Jahren mit einem Hinterhof, Wohnungen und einer Schreinerwerkstatt.
Von der Altstadt aus können Sie durch die Stadt zum Lateinischen Viertel von Odense spazieren, einer Oase im Stadtzentrum mit kleinen Spezialitätengeschäften, tollen Restaurants und einem spannenden kulturellen Leben. Das Tidens Samling ist einer der Orte, die man unbedingt besuchen sollte. Es ist ein kulturgeschichtliches Museum zum Anfassen, das Kleidung, Inneneinrichtung und Wohnmöbel des 20. Jahrhunderts von 1900 bis 1990 zeigt. Hier dürfen Sie die Exponate anfassen, sich in die Möbel setzen, die Schubladen öffnen und die Kleidung anprobieren. Anschließend machen Sie sich auf den Weg zum Kunstmuseum Brandts, das sich ebenfalls im Quartier Latin befindet. Das Museum ist eines der führenden Museen in der nordischen Region und besteht aus einem großen, einheitlichen Museum für Kunst und visuelle Kultur. Die Ausstellungen und Veranstaltungen verteilen sich über vier Etagen in dem einzigartigen Komplex in Odense.
Sowohl im Lateinischen Viertel von Odense als auch in den nahe gelegenen Fußgängerzonen und Gassen können Sie das pulsierende Stadtleben genießen und Ihre Einkaufstaschen mit köstlichen Leckereien füllen. In der Stadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, von großen Handelsketten bis hin zu kleinen Geschäften. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, egal ob Sie sich für Mode, Kunst, Schokolade, Kunsthandwerk, Blumen, Inneneinrichtung oder eine gute Mischung aus all diesen Dingen interessieren.
©VisitOdenseFoto:Thomas Mørkeberg
Malerische Erlebnisse
In der grünsten Stadt Dänemarks gibt es viel Platz, um sich auszutoben, zu genießen, durchzuatmen und zu entspannen. Naturschätze warten nur darauf, dass Sie Ihren Picknickkorb packen, Ihre Wanderschuhe schnüren oder Ihren Fahrradhelm aufsetzen. Beginnen Sie mit einem Spaziergang auf dem Flusspfad entlang der Odense Å, einer fast 20 Kilometer langen Strecke vom Kertemindevej im Nordosten bis nach Bellinge im Südwesten. Hier finden Sie auch die Schilder "Ud i det blå", die Sie über die Flora und Fauna des Flusstals, aber auch über historische Orte und Ereignisse informieren.
Wenn Sie Ihre Beine ausruhen möchten, können Sie in Munkemose an Bord der Odense Aafart gehen, die Sie auf einer malerischen Bootsfahrt am Zoo vorbei bis nach Fruens Bøge bringt. Während der Fahrt können Sie die grüne Landschaft, die schönen Seerosen, die wilde Vogelwelt und die vielen prächtigen Villen entlang der Strecke erleben. Der Segeltörn ist ein Klassiker, denn die Odense Aafart fährt bereits seit 1882.
Der Hafen von Odense liegt nur zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und hat sich von einem Industriehafen zu einem mondänen Wohnviertel mit Hafenbädern, Restaurants und malerischen Plätzen entwickelt. Bei einem Spaziergang entlang des Hafens können Sie das neue Viertel und die Atmosphäre hautnah erleben. Wenn Sie Lust auf ein erfrischendes Bad haben, finden Sie das Odense Hafenbad im Zentrum des Hafens von Odense. Es sieht aus wie ein Schiff mit Deck und Kajüte und ist daher leicht zu finden. Das Hafenbad ist kostenlos und das ganze Jahr über geöffnet, so dass auch im Winter Badegäste willkommen sind.
Foto:Jonas Legarth
Gastronomische Kostbarkeiten
Die Gastronomieszene in Odense boomt, und es gibt viele Möglichkeiten für gastronomische Erlebnisse. Odense bietet Cafés und Restaurants in Hülle und Fülle.
Storms Pakhus ist ein gastronomischer und kreativer Streetfood-Markt - und Fünens größter seiner Art. Der stimmungsvolle Markt befindet sich am Hafen von Odense in einer 3.000 Quadratmeter großen Industriehalle, in der Essensstände mit hochwertigem Street Food, Bars und kreative Werkstätten untergebracht sind. Kommen Sie nicht mit leerem Magen, denn Storms Pakhus bietet alles, von dampfendem, hausgemachtem Fladenbrot und Butterhähnchen aus eigener Herstellung bis hin zu würzigen Samosas und Pizzen aus dem Steinofen.
Wenn Sie auf der Suche nach japanisch inspirierter Küche, hervorragendem Service und einer köstlichen Weinkarte sind, können Sie auch das GOMA im Herzen von Odense besuchen. Hier besteht die Speisekarte aus mehreren kleineren Gerichten, die durchgehend mit einer sorgfältigen Präsentation serviert werden. Wenn Sie also auf Delikatessen wie Austern und Sushi stehen, sind Sie im GOMA genau richtig.
Wenn Sie den Abend mit einem Glas Wein ausklingen lassen möchten, gibt es in den Weinbars der Stadt viele spannende Möglichkeiten. Wenn Sie eher auf farbenfrohe und anspruchsvolle Cocktails stehen, tun Sie sich einen Gefallen und besuchen Sie die Bar Visit. Die Bar Visit ist stolz auf ihre Cocktails und liebt es, mit den eigenen Geschmacksnerven und denen der Gäste zu spielen und sie herauszufordern.
Foto:First Grand Odense
Wenn Ihre Reise eine Unterkunft beinhaltet, können Sie in einem der vielen schönen Hotels der Stadt übernachten, ein Ferienhaus mieten, in einem B&B wohnen oder vielleicht einen Ausflug unter dem Sternenhimmel in einer Unterkunft machen. Sehen Sie sich die Möglichkeiten hier an.