Weiter zum Inhalt

Auf den Spuren von Hans Christian Andersen

Foto: Johan Joensen

Viele der Bauten und Orte in Odense die von Bedeutung für Hans Christian Andersen waren, existieren bis zum heutigen Tag. Folgen Sie den Fußspuren unseres berühmten Märchenbuchautors – und das wortwörtlich.

Auf den Spuren von Hans Christian Andersen

Im Stadtzentrum gibt es eine Route, die an all den relevanten Plätzen, die mit dem Autor in Verbindung stehen, vorbeiführt. Damit Sie sich nicht verlaufen, ist diese mit Fußabdrücken am Boden gekennzeichnet.

Die Route startet an seinem Geburtshaus, das zu seiner Zeit in einem der ärmsten Viertel von Odense lag. Heute, mehr als 200 Jahre später, ist das historische Viertel eine sehr beliebte und teure Wohngegend.

Die Strecke ist insgesamt knapp 2½ km lang.

Liste
Karte
Sortebrødre Torv
Foto: Johan Joensen

Sortebrødre Torv

Mitten in der Altstadt, in der Nähe des neuen H.C. Andersens Hus, liegt der Sortebrødre Torv. Jeden Mittwoch und Samstagmorgen findet hier ein Frischmarkt mit Gemüse, Blumen, Eiern, Fisch, Käse und vi...

Weiterlesen
Die Armenschule - Historisches Gebäude
Foto: VisitOdense

Die Armenschule - Historisches Gebäude

Das große Gebäude mit seinen Fassaden an der Overgade, der Paaskestræde und der Adelgade, das im typischen Renaissancestil mit Stockwerksvorsprüngen und Rosettenschnitzereien errichtet wurde, steht un...

Weiterlesen
Der Waschplatz am Fluss von Odense
Foto: VisitOdense

Der Waschplatz am Fluss von Odense

H.C. Andersens Mutter arbeitete als Wäscherin und wusch in Odense Å Kleidung. Entlang des Flusses gab es mehrere Waschplätze, an denen die Frauen ihr Seifenwasser einfüllen konnten. Als die Kleidung g...

Weiterlesen
Die Hans Christian Andersen Skulptur
Foto: VisitOdense

Die Hans Christian Andersen Skulptur

Die vom Künstler Louis Hasselriis geschaffene Hans Christian Andersen Statue aus Bronze wurde am 19. Juni 1888 im Königsgarten enthüllt, 1905 auf den Gråbrødre Plads und 1949 letztlich an ihre aktuell...

Weiterlesen
Zuchthaus Odense - Historisches Gebäude
Foto: Joan Jensen

Zuchthaus Odense - Historisches Gebäude

Das Tugthuset - oder Odense Tugt- og Manufakturhus - befindet sich in der Klaregade, mitten in Odense. Das Gebäude wurde 1752 als Straf- und Zwangsarbeitsanstalt für Kriminelle und arme Menschen aus O...

Weiterlesen
Hans Christian Andersens Elternhaus
Foto: Johan Joensen

Hans Christian Andersens Elternhaus

In der Munkemøllestræde, in der Nähe des Odenseer Doms, des Flusses und des Märchengartens, finden Sie das kleine gelbe Fachwerkhaus, in dem Hans Christian Andersen im Alter von 2 bis 14 Jahren mit se...

Weiterlesen
Sankt Knuds Kirche - Der Dom in Odense
Foto: Johan Joensen

Sankt Knuds Kirche - Der Dom in Odense

Der Odenseer Dom - die Sankt Knuds Kirche - wurde im 14. Jh. gebaut. Es handelt sich um eine gotische Kathedrale mit einem hohen und hellen Kirchenschiff. Viele beschreiben sie als das schönste gotisc...

Weiterlesen
Odense Rathaus - Gebaut 1881-1883
Foto: Johan Joensen

Odense Rathaus - Gebaut 1881-1883

Das Rathaus von Odense
Im Laufe der 1880er Jahre wurde das italienisch-gotisch inspirierte Rathaus nach Entwürfen und Plänen der Architekten Herholdt und Lendorf errichtet.
Dies geschah an der gleiche...

Weiterlesen
Odense Franziskanerkloster
Foto: VisitOdense

Odense Franziskanerkloster

Der dänische König Erik Klipping gründete Gråbrødre Kloster in Odense. 1279 übergab er das Gebiet in der nordwestlichen Ecke der Stadt den Bettelmönchen des Franziskanerordens. In den nächsten Jahrzeh...

Weiterlesen
Schloss Odense im Königsgarten
Foto: Johan Joensen

Schloss Odense im Königsgarten

Gegen Ende seiner Regierungszeit wünschte sich Frederik IV. das gleiche Maß an Komfort in Provinzschlössern wie auch in Kopenhagen. Im Jahr 1720 wurde ein Vertrag für Änderungen an "Odensegård" unterz...

Weiterlesen
St. Hans Kirche
Foto: Joan

St. Hans Kirche

Die Sct. Hans-Kirche ist eine Johanitterorden Klosterkirche aus rotem Stein mitten im Zentrum von Odense, in der Nähe von Kongens Have und Odense Schloß. Als die Kirche gebaut wurde, befand sie sich i...

Weiterlesen

Find out what we are up to: