
Odense mit dem Wohnmobil besuchen
Odense ist eine großartige Stadt, um sie mit dem Wohnmobil zu erkunden – sei es für einen kurzen Zwischenstopp oder als Ausgangspunkt für einen Urlaub auf Fünen. Hier findest du einen Überblick, wo du parken und übernachten kannst, sowie Tipps, worauf du bei deinem Besuch achten solltest.
Park- und Übernachtungsmöglichkeiten
DCU Camping Odense
225 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Voll ausgestattete Serviceeinrichtungen, Reservierung möglich. Kurze Fahrt oder Radtour ins Stadtzentrum. Ca. 4 km südlich vom Zentrum Odenses.
Blommenslyst Camping
Etwa 60 Stellplätze für Wohnmobile. Ruhige, naturnahe Lage mit See in der Nähe. Rund 8 km bis ins Stadtzentrum.
Tarup Campingcenter - Stellplatz
Zwei speziell ausgewiesene Stellplätze, kostenlos nutzbar. Kein Strom- oder Sanitäranschluss. Ruhige Umgebung nahe der Autobahn und Einkaufszentren wie Bilka oder Rosengårdscenteret. Etwas außerhalb der Innenstadt, aber mit guter Busanbindung.
Park & Ride ved Letbanen, Odense Syd
Kostenloses Parken (ca. 800 Plätze) für PKW. Übernachten im Wohnmobil oder Wohnwagen ist hier nicht erlaubt. Direkt an der Autobahnausfahrt 50 Süd, mit direkter Verbindung zur Innenstadt über die Stadtbahn.
Hinweise und Tipps
- Übernachten auf normalen Stadtparkplätzen ist nicht erlaubt.
- Achte auf lokale Schilder und Parkregelungen.
- Wildcamping ist in Dänemark nur an dafür ausgewiesenen „Free Camping“-Plätzen gestattet.